Themen

Bushcraft

Ich bin seit 2015 in der "organisierten Bushcrafter-Szene" aktiv. Was sind Bushcrafter? Das sind in der Regel Männer ab 50, die ihre Kindheit nachholen (oder verlängern) wollen, indem sie Pfadfinder spielen. Natürlich nicht so klassisch mit Sippe, Kornett und Feldmeister (so war das damals bei uns durchaus noch) sondern eher so als Einsamer Wolf. Mit viel geiler Ausrüstung. Und Messern. Und Titanlöffel.
Aber nur alleine durch den Wald streifen und Fichtennadeltee trinken geht natürlich nicht. Es muss auch Treffpunkte und Events ...

überbündische Singerunde

Wenn Roter Wein im Becher Dir was sagt, Du den Schwarzen Adler und den Liederbock kennst
und Du weißt, was Kohte, Jurte und Juja bedeuten, wenn Du gerne auf Fahrt oder ins Lager gehst und das zur Zeit vielleicht wegen Studium, Familie oder aus sonstigen Gründen vermisst, bist Du wahrscheinlich bei uns richtig.
Wir treffen uns unregelmäßig an ...

Pfadfinder

In Münster gibt es natürlich auch Pfadfinder, ist ja groß genug. Und katholisch genug schon sowieso. Dabei sind Pfadfinder gar nicht per se katholisch. Obwohl man das glauben könnte, wenn man sich die Mitgliedszahlen der DPSG (Deutschwe Pfadfinderschaft St. Georg) im Vergleich zu den anderen Bünden so auschaut.
Wenn man es sich einfach machen möchte, ...

-->

Jahresabschlusstour BCG-Hartchor

Ein paar Aktive aus dem BCG machen seit einigen Jahren eine Abschlusstour, bisher wohl meist im Harz. In diesem Jahr war ich auch eingeladen, als Region wurde der Osning vorgeschlagen. Da ich mich als Münsteraner im Teutoburger Wald etwas auskenne habe ich mich gerne bereit erklärt, die Tour auszuarbeiten.

Auf der Wunschliste standen die Externsteine, die lippische und die preußische Velmerstot und die Ruine Falkenstein. Planungstechnisch war das weiter kein großes Problem, das hätte eine schöne Rundtour ergeben. Hätte - aber dazu komme ich später.